Beim Schlußlicht Wendelstein präsentierten sich unsere Damen von ihrer schlechtesten Seite. Nach einem furiosen Start, bei dem beide Team im halbminutentakt Tore erzielten, war plötzlich nichts mehr da. Nach 5 Minuten hörten unsere Damen auf, Handball zu spielen. Nichts war mehr von der Euphorie der Vorwoche zu spüren. Nach 18 Minuten lag unser Team mit 12:5 Toren im Rückstand. Die Torhüter bekamen keinen Ball zu fassen, die Deckung, vor allem im Mittelblock war nicht existent. Im Angriff wurden Bälle lässig vergeben oder billige technische Fehler gemacht, die zu Ballverlusten führten. Mit 16:12 Toren wurden die Seiten gewechselt. Die mitgereisten Zuschauer hatten gehofft, in der 2 . Halbzeit eine Kehrtwende des Teams zu sehen, doch sie wurden enttäuscht. Von Aufbäumen im Abstiegskampf war leider nichts zu sehen, so dass der Sieg von Wendelstein nicht zu verhindern war.
Schade ist, dass Torhüterin Lena Falkner, die in der Woche zuvor sehr gut gehalten hatte, aus privaten Gründen nicht beim Spiel war und von den gestandenen Spielerinnen keine in der Lage war, Führung zu übernehmen.
Der Club spielte mit: Kristiansen, Kluth; Kostoglidou (1), Schons, Waldhauser, Rehm (1), Laura Knapp (1), Katzsch (1), Lisa Knapp (8/4), Brand (1), Seufert (6), Kick (1), Heckel (2).